Kuntanawa Rapé – Sananga
CHF 13.50 – CHF 46.80Preisspanne: CHF 13.50 bis CHF 46.80
Kuntanawa Rapé – Sananga vereint Sabiá-Tabak und die Asche der Sananga-Wurzel. Eine kraftvolle Mischung für Klarheit, Ausrichtung und spirituelle Tiefe.
- Exklusive Rezeptur der Kuntanawa aus dem Amazonas
- Kombination aus Sabiá-Tabak und Sananga-Wurzelasche
- Bekannt für klare, fokussierende und reinigende Wirkung
- Traditionell genutzt in Ritualen für innere Balance
| Stärke |
Stark |
|---|---|
| Tribe |
Lieferfrist: 1 - 3 Arbeitstage
Dieses Produkt dient ausschliesslich zu Räucherungszwecken und als ethnobotanisches Anschauungsmaterial.
Kuntanawa Rapé – Sananga
Kuntanawa Rapé Sananga ist eine rituelle Mischung aus dem Amazonas, die die Weisheit der Kuntanawa mit der Kraft zweier besonderer Pflanzen verbindet:
Sabiá-Tabak, eine sehr starke Variante von Nicotiana rustica, und die Asche der Wurzeln von Tabernaemontana sananho – bekannt als Sananga.
Dieses Rapé trägt die Energie einer jahrhundertealten Tradition und bringt eine klare, fokussierende Kraft in spirituelle Momente.
Eigenschaften
- Exklusive Rezeptur des Kuntanawa-Volkes aus dem brasilianischen Amazonas
- Kombination aus Sabiá-Tabak und Sananga-Wurzelasche
- Sehr feines Pulver – sorgfältig verarbeitet für gleichbleibende Qualität
- Traditionell genutzt zur Klärung des Geistes und zur energetischen Reinigung
Die Pflanze Sananga
Sananga, auch „Augentropfen des Waldes“ genannt, ist ein Strauch, der im Amazonas beheimatet ist.
In indigenen Traditionen wird ihm zugeschrieben, die Wahrnehmung zu schärfen, energetische Blockaden zu lösen und Balance zurückzubringen.
Seine Wurzeln werden seit Generationen genutzt, um Klarheit, innere Stärke und Verbindung mit der Natur zu fördern.
Jäger des Amazonas nutzen Sananga traditionell, um ihre Sinne zu schärfen und die Aufmerksamkeit auf den Moment zu lenken.
Sabiá-Tabak
Der sogenannte Rope Tobacco oder Sabiá-Tabak ist eine kräftige Variante von Nicotiana rustica.
Durch spezielle Fermentation entsteht seine seilartige Form, die ihm auch den Namen gibt.
In den schamanischen Traditionen des Amazonas wird er für seine tiefe spirituelle und energetische Wirkung geschätzt und häufig in Zeremonien verwendet.
Das Volk der Kuntanawa
Die Kuntanawa – auch „Volk der Kokosnuss“ genannt – leben im brasilianischen Bundesstaat Acre, in der Region Alto Juruá.
Sie engagieren sich seit Jahrzehnten für den Erhalt ihrer Kultur, die Bewahrung des Regenwaldes und die Weitergabe spiritueller Praktiken.
Mit Projekten für Nachhaltigkeit, Kunst und Ritualarbeit tragen sie dazu bei, ihr Wissen lebendig zu halten.
Ihre Rapé-Mischungen spiegeln diese tiefe Verbindung zwischen Mensch, Natur und Spiritualität wider.
Hinweis
Alle Angaben dienen der kulturellen und spirituellen Einordnung.
Rapé ist ein traditionelles Ritualpräparat und ersetzt keine medizinische Beratung.
Bitte bewahre es respektvoll auf und verwende es bewusst.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.