Caboclo Rapé – Murici – Vale do Capão
CHF 12.00 – CHF 41.60Preisspanne: CHF 12.00 bis CHF 41.60
- Caboclo Rapé aus Vale do Capão (Chapada Diamantina, Brasilien)
- Aus Murici-Asche & Mapacho (50/50)
- klärend, entspannend, erdend
| Tribe | |
|---|---|
| Stärke |
Stark |
Lieferfrist: 1 - 3 Arbeitstage
Dieses Produkt dient ausschliesslich zu Räucherungszwecken und als ethnobotanisches Anschauungsmaterial.
Caboclo Rapé – Murici – Vale do Capão
Caboclo Murici Rapé ist eine ausgewogene Mischung aus Murici-Asche und Mapacho, hergestellt im Verhältnis 50/50. Dieses Rapé wird traditionell für Klärung, Entspannung, mentale Schärfe und die spirituelle Verbindung genutzt. Die Asche des Murici-Baums ist besonders bekannt dafür, den Kopf zu reinigen, Spannungen zu lösen und sogar Erleichterung bei nasaler Blockade zu schenken.
Murici – Heilige Baum-Asche
Die Murici-Asche ist eine der ältesten Zutaten in Rapé-Mischungen. Sie wirkt klärend, reinigend und erdend. In Kombination mit Mapacho entsteht eine tiefe Balance zwischen Erdung und geistiger Öffnung – ideal für Meditation, Zeremonien oder den täglichen Ausgleich.
Was bedeutet Caboclo?
Der Begriff Caboclo bezeichnet in Brasilien Menschen mit gemischten indigenen, europäischen und afrikanischen Wurzeln. In spirituellen Traditionen symbolisiert Caboclo eine tiefe Verbindung zu Natur und Heilpflanzen. Rapé aus dieser Linie trägt die Energie von Wald, Erde und Ahnenwissen.
Vale do Capão – Chapada Diamantina
Vale do Capão liegt im Herzen der Chapada Diamantina in Bahia, Brasilien – einer Region, die bekannt ist für ihre Berge, Wasserfälle und spirituelle Gemeinschaft. Das Tal zieht seit Jahrzehnten Suchende, Heiler und Schamanen an, die dort das Wissen um Pflanzen und Zeremonien bewahren und weitergeben. Rapé aus diesem Tal trägt die wilde, nährende Energie dieses besonderen Ortes.
Über den Hersteller
Igor, gebürtiger Brasilianer aus Vale do Capão, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Meisterpflanzen und ihren Heilweisen. Seit mehr als 10 Jahren studiert er die Kunst der Rapé-Herstellung in Verbindung mit dem heiligen Geist Uruman. Auf seinem Weg lernte er von verschiedenen indigenen Ethnien, vor allem von den Huni Kuin, die ihm traditionelle Techniken der Rapé-Zubereitung vermittelten. Bis heute widmet er sich diesem Studium und Dienst im Einklang mit den Pflanzengeistern.
Charakter & Wirkung
- Aroma: erdig, holzig, sanft
- Wirkung: klärend, entspannend, befreiend für den Geist
- Besonderheit: Wird Traditionell auch bei Schnupfen angewendet
- Intensität: mittel – ausgleichend und zentrierend
Zusammensetzung
- Murici-Asche – reinigend & klärend
- Mapacho – kraftvoll, erdend & verbindend

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.